Meine Gastbeiträge – auf anderen Reiseblogs:
Wie Ihr sehen könnt, schreibe ich nicht wahllos Gastbeiträge. Es muss passen – und zwar für mich und zum Stil des anderen Blogs. Wenn ich darüberhinaus mein Gegenüber zumindest virtuell kenne, wunderbar! Lest also bitte auch hinein in die tollen Blogs meiner Kolleg:innen im deutschsprachigen Raum.
2023
- Janett, die Gründerin des Blogs Teilzeitreisender.de, hat mich und einige andere Blogger eingeladen, über unsere Lieblingshotels zu berichten. Dem Aufruf bin ich gerne gefolgt und habe das Hotel Suite Inn in Udine vorgestellt.
2022
- Melanie von Urlaubsgeschichten.at stellt euch Thermen im Alpenraum und auch ein wenig darüber hinaus vor. Ich freue mich, dass ich mit einer Therme dabei sein durfte, die im Winter UND auch im Sommer einen Besuch wert ist: Villaggio della Salute – Eine Ferienanlage für alle
- Nicolos Reiseblog ist es immer wert, gelesen zu werden. Diesmal hat er eine wunderschöne Sammlung von Brücken in aller Welt zusammengestellt und ich durfte die Rialto Brücke in Venedig dazu beitragen.
- Besonders gern besuche ich auch Thermen und da kam die Anfrage von Marina genau recht, über Heilbäder zu berichten. Chianciano in der Provinz Siena (Toskana) war das Bad meiner Wahl. Doch lest auch die Zusammenstellung auf ms-welltravel.de.
- Kerstin und Klaus sammelten Beiträge von Bloggern, die immer wieder gern an einen Lieblingsplatz zurückkehren. Mein Beitrag handelt von Venedig, was für euch sicher wenig überraschend ist. Doch lest euch alle Empfehlungen durch, denn sie sind jede:r für sich eine Reise wert!
2021
- Melanie sammelte mit Hilfe ganz vieler Reiseblogger im Oktober 2021 die schönsten Gärten der Welt. Ich durfte den traumhafen Garten (eigentlich schon ein Park) von Valsanzibio beisteuern.
- Nicolo hat im September 2021 auf seinem Reiseblog eine ganz wunderbare (weltweite!) Sammlung von Gotteshäusern erstellt. Ich durfte die Basilika San Marco in meinem geliebten Venedig beitragen.
- Bei Ria on Tour entstand im März 2021 eine Sammlung mit den schönsten Roadtrips in Italien. Ich durfte euch die Ecke vom Po-Delta vorstellen.
- Bei Bernd von bildausschnitte.at im Februar 2021: Er befragte mich zum Thema „Friaul für Einsteiger“ und hat das Interview mit seinen wunderbaren Bildern veredelt.
- #italycomestoyou – „Blogger entdecken Italien“ In schwierigen Zeiten muss man zusammenhalten! Daher freue ich mich besonders, dass ich bei der ENIT.at Reihe „Blogger stellen ihre Lieblingsdestinationen in Italien vor“ dabei sein darf. #viaggioinitalia #reisenachitalien #estateitaliana #sommerinitalien
2020 und älter
- Bei Biggi & Florian von phototravellers.de im Juli 2020: Das Castello del Buonconsiglio in Trento/Trient ist eines von 49 Orten mit Geschichte – Europas schönste Burgen und Schlösser
- Bei Anita von anitaaufreisen.at werden im März 2020 Norditalien-Ziele vorgestellt: ich bin mit Trento dabei
- Bei Maria vom unruhewerk.de gibt’s im Juli 2019 ein Interview mit mir
- Bei Jessica auf yummytravel.de im Mai 2019: Marken & Emilia Romagna
- Bei Nicole auf unterwegs-in-rom.eu im Mai 2019: Reisetipps für Mantua
- Bei Christine auf die-bunte-christine.de im Mai 2019: 8 Blogger verraten ihre Highlights am Gardasee
- Bei Alexandra auf alexandra-brandstetter.net im Jänner 2018: Sehnsuchtsland Italien
- Bei Anna auf immer-unterwegs.com im November 2017: Reisen mit den eigenen Eltern
- Bei Ilona auf wandernd.de im Dezember 2016: Herzensorte in Italien
- Bei Sabine auf travel-offthemaps.ch im Dezember 2016: 48h in… Venetien, Italien
- Bei Steffi auf steffistraumzeit.de im Oktober 2015: Mein ganz besonderes Reisebild
Du möchtest, dass ich einen kurzen Gastbeitrag für deinen Blog schreibe? Dann melde dich gerne per E-Mail bei mir und wenn das Thema passt bzw. es meine Zeit erlaubt, dann mache ich das gerne.
Bestehende Verlinkungen – auf anderen Websites:
Dir gefallen meine Beiträge
...und der ein- oder andere wäre eine sinnvolle Ergänzung am Ende deines eigenen Beitrags? Dann melde dich per E-Mail bei mir und ich verlinke dich als kleinen Dank hier. Du hast mich bereits verlinkt und Pingback hat nicht funktioniert? Dann schreib mir bitte ganz schnell und ich hole die Verlinkung zu dir sofort nach.2023
- Kennt ihr Jicki, eine Seite zum Italienisch lernen? Das ist eine besonders spannende Möglichkeit, Sprachen zu lernen! Das Team hat einige Italien Blogs herausgesucht, die sie für gut befunden haben und ich freue mich, dass meiner dabei ist 🙂
2022
- Die liebe Ulla aus Berlin ist in der Gegend von Bozen unterwegs gewesen und hat meinen Trento | Trient Artikel erwähnt. Beim Lesen ihrer Zeilen hab ich erst gemerkt, wie sehr mir doch Südtirol fehlt, das ich zuletzt vor der Pandemie besucht habe. Ich denke, das sollte ich bald wieder einplanen!
- Wenn ihr in Italien Immobilien kaufen wollt, dann ist affidata.de eine der Möglichkeiten, um das Passende zu finden. Aber man findet auf dieser Seite außerdem hilfreiche Links zum Thema Italien. Unter anderem auch einen Verweise auf meine Seite – Unterwegs im Nordosten Italiens 🙂 Danke dafür!
2021
- Gina & Marcus von 2onthego.de waren mit ihrem neu umgebauten Camper unterwegs. Eine Station dieser Reise war Aquileia. Ich freue mich, dass sie als Ergäzung zu ihren Eindrücken in der Basilika meinen Römer-Artikel erwähnt haben.
- Traude von Rostrose.blogspot.com hat bei ihrer Reise in den Süden Station in Udine und ebenfalls in Ferrara gemacht und dabei einiges entdeckt. Danke für den Verweis auf meinen Artikel als Ergänzung zu Ihren Erfahrungen!
- Thomas von reisenundessen.de nimmt euch mit auf einer Fahrt durch Venedig am Canal Grande. Der Endpunkt ist Santa Maria della Salute. In dem informativen Artikel hat er auch auf meinen Venedig-Kirchenbeitrag verwiesen.
- Daniel von fernwehblog.net hat einen tollen Beitrag über Chioggia geschrieben und dabei mit meinem Artikel über das Po-Delta seine Reise für euch erweitert.
- Peter von peterstravel.de hat meinen Artikel in seinem „Ravenna in der Emilia Romagna — Sehenswürdigkeiten & Tipps“ verlinkt. Eine Stadt – zwei Betrachtungsweisen.
2020 und älter
- Ich freue mich besonders, dass die HanseMerkur Krankenversicherung in ihrem Trentino Artikel auf meine Restaurant-Tipps verweist.
- Daniel vom fernwehblog.net hat eine ganze Liste von ausgewählten Blogger KollegInnen und ich freue mich, in dieser Auswahl und einigen anderen Beiträgen wie Lignano, Verona,… erwähnt zu sein.
- Mit Christoph vom Lignano-Journal.com verbindet mich eine Leidenschaft und reger Austausch. Es freut mich sehr, dass ich auf seiner Seite Links & Partner erwähnt bin.
- Ilona von wandernd.de hat in ihrem tollen Artikel „Mit dem Zug durch die Städte Norditaliens“ auch die Villa Rotonda erwähnt und dabei netterweise auf meinen Artikel verwiesen.
- Christine von die-bunte-christine.de ist zwar Expertin für den Lago Maggiore, aber sie bereits von dort aus auch andere Gegenden wie z.B. Bologna. Eine Restaurant-Empfehlung, die ich auf meinem Blog gebe, ist im Artikel erwähnt.
- Sanne von travelsanne.de hat einen sehr informativen Turin Artikel geschrieben und auf meine Vorliebe für Orte abseits der touristischen Hotspots auf meinen Blog verwiesen.
- Barbara von reisepsycho.at hat über einige tolle Städte in der Emilia-Romagna geschrieben. Genau dazu passend hat sie auf meinen Artikel über die „Parmigiano Reggiano Herstellung“ verwiesen.
- Susanne von wunderlander.eu hat für euch Wissenswertes über die italienischen Weinregionen zusammengefasst. Mit dabei ist „mein“ Soave mit der Burg mitten in den Weinbergen.
- Gina und Marcus von 2onthego.de zeigen uns die unglaublich tolle Burg Bardi zwischen Genua und Parma und haben bei dieser Gelegenheit auf meinen Artikel der nicht minder interessante Burg in Ferrara verwiesen: Castello Estense.
- Gabriela von reiseblog.gabrielaaufreisen.de hat in ihrem tollen Matera Artikel auf das „Museo di Santa Giulia in Brescia“ verwiesen. Beide sind Teil vom UNESCO Weltkulturerbe.
- Sabine von ferngeweht.de hat einiges über Autofahren in Sizilien geschrieben und dabei auch meinen Artikel rund um Straßenverkehr in Italien erwähnt. Alle Regeln (auf beiden Blogs) gelten natürlich nicht nur im beschriebenen Gebiet.
- Gudrun von reisebloggerin.at hat bei ihren „7 Tipps für Venedig“ auf meinen Canal Grande Artikel mit den dazugehörigen Palazzi verwiesen.
- Katja von hin-fahren.de ist genau wie ich durch das Friaul gereist – allerdings mit einem Wohnmobil. Wir haben uns gegenseitig verlinkt, damit ihr die beiden Rundreisen vergleichen könnt.
- Martin wandert eigentlich, aber er ist auch bei derdiedasrespekt.at aktiv. Einige Blogger durften Bücher für die Corona-Krise vorstellen. Ich habe mich für 2 Venedig Bücher entschieden.
- Gabi von Love my Life hat meinen Blog als „Blog der Woche“ vorgestellt. Schaut euch den abwechslungsreichen Blog der sympathischen Oberösterreicherin durch! Ihr werdet viel Amüsantes entdecken!
- Sabine von Sabienes Traumwelten hat mich genau an meinem Geburtstag gemeinsam mit anderen Reiseblogger Kollegen bei „Coolen Blogbeiträgen der Woche – Meine Linktipps“ vorgestellt. Lest unbedingt auch ältere Tipps zu anderen Themen!
- Chris von globesurfer.de hat eine ziemlich umfangreiche Auflistung von unterschiedlichsten Reiseblogs zusammengestellt. Ich freue mich, dabei zu sein.
- Die RIMO Verlags GmbH hat in ihrem Online-Artikel vom 19.07.2019 meinen Artikel über Monza verlinkt. Lest aber unbedingt den ganzen Beitrag auf motorsport-xl.de, wenn ihr Freunde von Motorsport seid.
- Barbara von reisepsycho.com hat über die Städte der Emilia-Romagna geschrieben und ich freue mich, dass mein Ravenna Artikel genannt wird.
- Florian von flocutus.de hat unheimlich viele Blogs aufgelistet und ein Ranking mittels Feed und Bloglovin‘ erstellt. Ich freue mich, dass ich bei den Europa Reisezielen gar nicht so schlecht abschneide, obwohl RSS und B‘ bei meinen Lesern nicht populär sind.
- Corinna von Reisefunken.de hat einen interessanten Verona Artikel geschrieben und einen meiner Verona Artikel erwähnt.
- Von Amalfi-Ferien träumen viele. Das Team von Cilentano hat bei Ihrer Auflistung von Winterzielen in Italien auch an meinen Brisighella Artikel gedacht.
- Nina von Italienkompass.de feiert ein Jubiläum und hat einen ganz besonders netten DANKE-Artikel geschrieben. Ich freue mich, dass mein Blog auch im Artikel erwähnt ist und kann Nina’s Ansicht nur unterstreichen:
♥ Italien-Blogger sind keine Konkurrenten, sondern eine Community die sich gegenseitig unterstützt ♥ - Daniel auf fernwehblog.net war im Sommer mit seiner Familie in Lignano; lest hier seine Sicht auf meine 2. Heimat.
- Bresciatourism.it hat in ihrem Pressespiegel auf meinen Artikel „Brescia – ein Tag ist nicht genug“ verwiesen.
- Judith und Erwin von octobussi.at waren im Spätsommer 21 Tage in Italien unterwegs und es freut mich, dass sie mein Artikel über Marano Lagunare dermaßen inspiriert hat, dass sie diesen Ort auch in ihre Planung mit aufgenommen haben.
- Kennt ihr den Blog Claudia-on-Tour von Claudia Braunstein aus Salzburg? Abgesehen davon, dass sie eine sehr nette Blogger-Kollegin ist, hat sie eine tolle Sammlung von weiteren lesenswerten Blogs auf Ihrer Startseite zusammengestellt. Es ist mir eine Freude und Ehre, auch genannt zu sein! Schaut euch doch Claudias Blog und auch die Verweise auf die anderen KollegInnen an.
- Auf Anita von Gailtalontour.com habe ich euch bereits aufmerksam gemacht. Seht was ihre 3 Reisetipps für Italien sind und schaut euch auch die anderen gesammelten Empfehlungen an.
- Lest auf Reisepsycho.com was Barbara in Bologna gesehen hat – vieles davon habe ich noch nicht geschafft und ergänzt daher meinen Bologna-Artikel perfekt.
- Ina und Nico von mitkindimrucksack.de hatten eine wunderbare Idee zu einer Blogparade: Außergewöhnliche Unterkünfte! Dabei habe ich natürlich sehr gerne mitgemacht und einige von euch können sich sicher denken mit welchem Beitrag: Castello di Bevilacqua – Im Veneto schlafen wie eine Prinzessin.
- Kennt ihr noch Bildausschnitte.at von Bernd Grosseck? Ich habe letztes Jahr schon auf diese tolle Seite verwiesen. In seinem Artikel über das Castello di Sopra von Strassoldo in Friaul hat er auf meinen Artikel über die beiden Wochenenden der offenen Türen im Frühling und Herbst verwiesen. Aber wie ihr euch auf seiner Seite überzeugen könnt, lohnt sich auch ein Besuch außerhalb dieser Zeit.
- Viele von euch kennen sicher Nicolos Reiseblog?! Ich freue mich sehr, dass ich bei seiner Auflistung: Die besten Reiseblogs über Reisen in Europa ITALIEN vertreten darf.
- Bei Ilona auf wandernd.de werden ihre Traumziele vorgestellt. Bei den zukünftigen Zielen ist auch mein Artikel über die Po-Ebene dabei – aber lest selbst, denn jedes ihrer 2×3 Ziele ist eine Reise wert!
- Bei Steffi auf reiselustundfernweh.de wollten Anfang 2018 Tipps zu Venedig. Im März ging diese Sammlung dann online: Reiseblogger verraten ihre Venedig-Tipps – eine tolle Zusammenfassung, die es wert wäre, als Buch zu erscheinen! Von mit ist mein Artikel über die zentraleren Sestiere dabei, aber schaut euch auch meinen 2. Artikel zu Venedig an.
- Heidi von ladycupcake.at zeigt wunderschöne Venedig-Bilder und ich freue mich, dass sie in ihrem Artikel auf meinen Serenissima-Beitrag verweist.
- Ilona von wandernd.de hat über Burano, der bunten Schwester von Venedig geschrieben. Ihre Bilder sind kraftvoll und aussagekräftig – seht selbst! Ergänzend hat sie netterweise auf meinen Artikel „Burano, Torcello und die hinteren Ecken von Venedig“ verwiesen.
- Veronika von smilesnapandtravel.com hat in ihrem tollen Artikel Formentera in 8 Stunden u.a. auch auf meinen Bozen Artikel verwiesen. Tja, in 8 Stunden kann man einiges besichtigen!
- Tina von choices-of-life.com hat nach Reisetipps gefragt. Da mache ich doch gerne mit und empfehle Triest. Nach der wunderschönen Anreise über die Strada Triestina entdecken wir gemeinsam das Borgo Teresiano und flanieren dann noch durch die Città Vecchia. Klickt euch durch und ich meine nicht nur bei mir, sondern rund um die Welt bei Tini.
- Susanne von Von Ort zu Ort reisen hat im Dezember 2017 meinen Venedig Artikel empfohlen. Schaut euch doch ihre Beschreibung vom Dogenpalast an. Zu lesen sind viele Informationen, die ich NOCH nicht bieten kann, weil ich trotz unzähliger Besuche noch nie drinnen war.
- Am 18. Oktober 2017 wurde auf der Seite vom Garten von Valsanzibio nicht nur meinen Artikel und die dazugehörige Steller Story verlinkt, sondern auch noch jede Menge anderer Beiträge zu dem schönen Anwesen gesammelt.
- Tanja von Spaness.de hat im Oktober 2017 unheimlich viele Roadtrips zusammengefasst und in eine Karte eingebunden. Ich freue mich, dass mein Beitrag „Mit meiner neuen Liebe auf Reisen – Teil 1“ auch dabei ist.
Wenn euch das gefallen hat, gäbe es da auch noch „Teil 2“… - Hubert vom Travellerblog habe ich in Kaprun beim Castle-Camp kennengelernt. Ich freue mich über die Erwähnung in seinem Artikel über die Unterkunft, die wir unabhängig voneinander ausgesucht haben.
- Bernd von Bildausschnitte.at hat im Juni 2017 in seinem toll bebilderten Artikel „36 Tunnel. Danach? Mitten in Friaul“ meine Seite empfohlen.
- Anita auf Gailtal on Tour im April 2017: Die Gegend um die Langobarden Stadt Cividale wird vorgestellt und dabei als Abschluss einige meiner Burg und Schloss Empfehlungen erwähnt.
- Bei Ilona auf wandernd.de im Jänner 2017: Bräuche und Feste in Italien – im Juli ist das Redentore Fest in Venedig und im August der Palio in Cividale del Friuli erwähnt.
- Enrico, der Milano Fotograf, hat mich an einigen Stellen erwähnt. Er war auch so nett und hat mir Bilder für meinen Monza Artikel zur Verfügung gestellt.
- Sylvia vom Blog 40plusstyle.com hat ein wunderbares Verzeichnis zusammengestellt, in dem fast alle Blogs zwar Englisch sind, aber einige wenige – so auch ich – sind trotzdem erwähnt.
- Clemens, den ich vom Blogger-Stammtisch Salzburg kenne, hat einen interessanten Artikel über WordPress geschrieben und u.a. meinen Blog als Beispiel für einen aussagekräftigen Namen genannt.
- Ganz besonders freue ich mich, in Webwiki.at vertreten zu sein 🙂
Danke an alle, denen meine Beiträge und Bilder gefallen!