La Cerqua – Ein Agriturismo in Pietralunga

Wo Umbrien noch ursprünglich ist

Es gibt Orte in Italien, die wirken, als wäre die Zeit stehen geblieben.

La Cerqua, ein familiengeführtes Agriturismo in Pietralunga, ist so ein Ort. Wer hierherkommt, taucht nicht nur in die Natur ein, sondern auch in die Geschichte und das einfache Leben auf dem Land.

Zufahrt La Cerqua

Fernab vom Trubel der Städte erwartet euch ein Bauernhof, der auf Nachhaltigkeit, biologische Landwirtschaft und echte Begegnungen setzt. Gino und Silvana Martinelli haben La Cerqua in den 1990er-Jahren zu dem gemacht, was es heute ist: ein Platz zum Ankommen, Durchatmen und Mitmachen.

Haupthaus La Cerqua

Ihr findet hier 8 Zimmer und 2 Appartements sowie einen Lehrbauernhof, daher ist es hier auch sehr für kleine “Neugierdsnäschen” geeignet (Streicheltiere vorhanden). Verteilt ist das Ganze auf verschiedene Gebäude, was das Anwesen wie einen Weiler in Wald und Wiese erscheinen lässt.

Nebenhaus La Cerqua

Mit 600 m Entfernung gibt es noch ein anderes Gebäude (La Balucca) mit 10 Zimmern für Gruppen und Yoga Kurse.

Die Anreise – ein kleines Abenteuer

Ganz ehrlich? Die letzten Kilometer zu La Cerqua haben es in sich. Nach den kurvigen Landstraßen kommt eine typisch umbrische Schotterstraße, die volle Aufmerksamkeit fordert. Eng, noch kurviger, manchmal staubig oder matschig (wir hatten beides). Also: Langsam fahren, nicht hetzen und am besten bei Tageslicht ankommen.

Straße beim La Cerqua

Wie viele von euch wissen, ist mein Auto nicht wirklich Offroad-tauglich. Trotz Navi und Google Maps war es bis zum Ende spannend, ob wir wirklich richtig sind.

Und genau das gehört dazu. Denn dieses bisschen Abenteuer fühlt sich an wie der Auftakt zu einem besonderen Aufenthalt.

Garten beim La Cerqua

Urlaub auf dem Bauernhof – aber echt

Anders als bei vielen Agriturismi in Italien steht bei La Cerqua nicht der Hotelkomfort im Mittelpunkt, sondern das Miteinander. Wir fanden es schön, im kleinen Frühstücksraum mit einer jungen Familie gemeinsam zu frühstücken und ein wenig zu plaudern.

Frühstücksraum im La Cerqua

Frühstück gibt’s natürlich mit hofeigenen Produkten: Brot, Marmeladen, Eier, Käse – alles Bio. Wie ihr euch denken könnt, bin ich NICHT abgereist, ohne noch einige Gläser selbstgemachter Marmelade mit nach Hause zu nehmen. Als Urlaubsverlängerung, sozusagen!

Frühstück im La Cerqua

Wellness und Erholung

Trotz des rustikalen Ambientes wurde nicht auf Entspannung verzichtet. In der warmen Jahreszeit dürft ihr einen Pool erwarten, doch bei uns war es viel kälter als wir gedacht hatten. Umso glücklicher waren wir, als wir Sauna und Whirlpool nur für uns hatten. Keine anderen Gäste!

Wellness im La Cerqua

Ich liebe private Spa und kann mich nur so wirklich entspannen. Im Klartext: Es gibt einen einmaligen freien Eintritt für Gäste, die mindestens drei Nächte auf dem Bauernhof übernachten.

Wo einst eine Abtei stand

La Cerqua steht übrigens auf historischem Grund. Genau hier, mitten im umbrischen Wald, soll im Mittelalter eine kleine Benediktinerabtei gestanden haben.

Türgriff im La Cerqua
Bügeleisen im La Cerqua

Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Auch wenn von der San Salvatore nur noch Spuren geblieben sind – die Energie des Platzes ist geblieben.

Bank im La Cerqua
Tischchen im La Cerqua

Die heutigen Gebäude, ehemalige Bauernhäuser aus dem 18. Jahrhundert, wurden liebevoll restauriert und erzählen noch immer von ihrer Vergangenheit.

Sofa im La Cerqua
Radio im La Cerqua
Bibliothek im La Cerqua

Mir hat unser rustikal eingerichtetes Zimmer sehr gefallen und geräumige Bäder liebe ich sowieso!

Schrank im La Cerqua
Doppelbett im La Cerqua
Bad im La Cerqua

Mein Highlight: Der Tagliatelle-Workshop

Es gibt diesen einen Moment, den ich nie vergessen werde: Im Frühstücksraum, mit Mehl an den Händen, stehe ich am Holztisch. Die Köchin zeigt uns, wie man Tagliatelle macht. Nicht nach Rezept, sondern mit Gefühl.

Tagliatelle Zutaten im La Cerqua
Los gehts mit Tagliatelle im La Cerqua
skeptisch bei den Tagliatelle im La Cerqua

Ich gebe es zu: Noch nie zuvor habe ich daheim selber und alleine einen Nudelteig zubereitet.

Elena macht Tagliatelle im La Cerqua

Wie ihr euch sicher denken könnt, wird nicht einmal ein kleiner Rest vom Teig verschwendet. Am Ende wird man einfach kreativ!

Fertig zum Tagliatelle schneiden im La Cerqua
Reste von den Tagliatelle verarbeiten im La Cerqua

Es ist jetzt keine Hexerei, aber etwas Übung kann man schon brauchen, wie ich bemerkt habe.

fertige Tagliatelle im La Cerqua

Wir lachen (über manche Ungeschicklichkeit meinerseits), kneten (jede für sich), schneiden (mehr oder weniger gleichmäßig) und am Ende sitzen nicht nur wir zusammen bei Tisch, auch die anderen Gäste „müssen“ mein Werk essen.

Tagliatelle mit Pilzen im La Cerqua

Salat im La Cerqua
Hauptgang im La Cerqua
Dolci im La Cerqua

Natürlich war diese Pasta nur der Auftakt zu einem richtigen Abendessen! Mein Erstlingswerk ist vielleicht nicht perfekt geschnitten, aber vermengt mit den Profi-Tagliatelle ist das gar nicht aufgefallen.

Dieser Tagliatelle-Workshop ist kein Touri-Event, sondern ein echtes Erlebnis, das bleibt. Ob ich je wieder welche mache, weiß ich zwar nicht, aber zumindest habe ich gelernt, dass ich es könnte, wenn ich wollte.

Diplom Tagliatelle im La Cerqua

Ausflugsziele rund um La Cerqua

La Cerqua liegt perfekt für kleine Entdeckungen in der Umgebung:

→ Perugia – falls ihr Lust auf ein bisschen Stadtleben habt.
→ Città di Castello – ideal zum Bummeln und Kaffeetrinken.
→ Gubbio – ein mittelalterliches Juwel mit steilen Gassen.
→ Monte Cucco Nationalpark – für Wanderer und Natur-Entdecker.

Aussicht beim La Cerqua
Und im Herbst?

Wir waren im Frühling, aber Trüffelsuchen, Kastanienfeste oder kleine Märkte wären auch fein gewesen. Geöffnet ist das La Cerqua zwischen März und Dezember, aber es empfiehlt sich, bei der Reiseplanung genau zu prüfen, ob schon bzw. noch geöffnet ist, denn die Zeiten sind etwas variabel.

Veranda La Cerqua

Gino und seine Kinder Filippo und Armonia sind absolut bemüht, euren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Wir waren 3 Nächte hier und gegen Ende waren Hund und Katz schon mit uns vertraut und willig, gestreichelt zu werden 🙂

Elena mit Katze beim La Cerqua
Mama mit Katze beim La Cerqua

Biobauernhof La Cerqua

Voc. San Salvatore 27
06026 Pietralunga (PG)

+39 075 946 0283
+39 340 5160633 (auch whatsapp)

info [at] cerqua [dot] it
cerqua [at] cerqua [dot] it

Tanti Saluti

Elena


Offenlegung:

Dies ist ein rein redaktioneller Artikel ohne Auftrag und Bezahlung.

Elena beim La CerquaDer Aufenthalt in diesem Agriturismo war ein Teil meines Gewinnes beim Premio ENIT Medienpreis in der Kategorie „Bester Travel Blog“.

Danke an dieser Stelle an das Unternehmen erlebe.de, das diese drei Nächtigungen gespendet hat.

Bucht doch ein Zimmer direkt oder über den *Link bei Booking.com. In letzterem Fall würde ich eine kleine Provision bekommen, aber für euch bleibt der Preis in jedem Fall gleich.


 

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert