12 Städte, die ich nicht missen möchte
Veneto von seiner besten Seite Ihr wisst ja, dass ich wirklich sehr oft in Venetien „spazieren“ fahre. Die Gegend ist mein 2. Wohnzimmer und…
Die „Regione del Veneto“ ist eine meiner bevorzugten Gegenden. Ich liebe, neben der Hauptstadt Venedig, die Euganeischen Hügel und die Colli Asolani samt dem Prosecco-Gebiet. Doch auch die schönen Straßen und Städte entlang der zahlreichen Flüsse (Brenta, Etsch, Livenza, Piave, Po, Sile) besuche ich immer wieder. Sehr sehenswert sind auch die unzähligen Villen von Andrea Palladio, dem bedeutendsten Architekten der Renaissance.
Veneto von seiner besten Seite Ihr wisst ja, dass ich wirklich sehr oft in Venetien „spazieren“ fahre. Die Gegend ist mein 2. Wohnzimmer und…
Ich habe bereits die unterschiedlichen Bücher rezensieren dürfen. „Venezianische Spaziergänge“ von Mike Markart erweckt vor allem bei Venedig Kennern den Eindruck, an seiner Seite…
Gourmet Restaurant inVilla Abbazia Im La Corte in Follina kann ich nicht so wie sonst bei mir üblich mit einigen wenigen Essensbildern zeigen, was…
Ich darf euch eine Premiere ankündigen! Der Karneval von Venedig, ist ein jährliches Festival, das in der Regel im Februar oder Anfang März stattfindet….
Eine Winzer Familie seit 1600 Zwischen Valdobbiadene und Conegliano, nicht weit von Vittorio Veneto, liegt der kleine Ort Premaor di Miane. Bei meiner letzten…
Die Zisterzienserabtei, die Besonderheiten versteckt Ihr wisst ja; ich liebe historische Schönheiten – egal ob weltlich oder auch katholische! In diesem Fall hab ich…
Ich konnte es nicht lassen und bin schon wieder in Venedig gewesen – diesmal, um moderne Kunst zu sehen. Es ist tatsächlich für mich…
… und zwar abseits der Massen! Wir beginnen wie immer vor dem Bahnhof Santa Lucia. Bei diesem Besuch, war das Erste, was ich gesehen…
Der Reiseführer mit Comics und Rätseln Bereits beim 1. Öffnen des Buches Venedig für dich! war ich positiv überrascht vom Orientierungsplan. Die Autorin und…
Museo Nazionale Concordiese Ihr wisst ja – ich liebe die Zeit der Römer und in meinem Umfeld stolpere ich immer wieder über diese Zeugen…
Meine 5 Geheimtipps an der oberen Adria Nicht jeder möchte Trubel und Shopping Erlebnisse im Urlaub. Für alle, die sich lieber in Ruhe an…
Inselhüpfen & Orte zum Aufwärmen Die Bücher vom Autor Wolfgang Salomon mag ich sehr! Sein Schreibstil ist für mich als würden wir gemeinsam spazieren…
Osteria arte e passione Wie ihr wisst, bin ich oft und gerne in Venedig – meist abseits der Route „Rialto – San Marco“. Bei…
Luxuriös nächtigen am Canal Grande Ja, da werdet ihr euch wohl gedulden müssen, denn 2023-2025 wird das Hotel nun aufgrund von Sanierungsarbeiten für zweieinhalb Jahre geschlossen. Den…
Was man über die Serenissima wissen muss Venedig Bücher gibt es viele und je nachdem wohin man seinen Fokus lenkt, wird man mehr oder…
Wie ein Star in einem privaten Palazzo Einige Zeit ist es bereits her dass ich euch ein Hotel vorgestellt habe. Ihr wisst, ich liebe…
Die perfekte Abwechslung beim Strandurlaub Die kleine Stadt (ca. 25.000 Einwohner) im östlichsten Veneto ist ein Fixpunkt bei meinen Urlauben an der nördlichen Adria….
30 + 1 einzigartige Erlebnisse Ihr wisst, ich habe bereits sehr viele Bücher, in denen es um Venedig geht. Immer wenn ich glaube, jetzt…
Jahrelang hatte ich versucht, die beeindruckenden Gemälde von Tintoretto bei einem Rundgang im an sich schon schönen Gebäude zu besichtigen. Doch entweder war San…
Bilder einer leeren Stadt Danielle und Luc Carton leben seit ca. 15 Jahren in Venedig und konnten daher bereits im Frühling die Leere der…
Die Region Venetien bietet neben Venedig noch unzählige Städte und Gebiete, die einen Besuch wert sind. Einiges davon habe ich euch schon vorgestellt (wie…
8 überraschende Spaziergänge Wieder stelle ich euch ein Venedig Buch vor, doch diesmal ist es trotz der vorgeschlagenen 8 Routen kein klassischer Stadtführer (*Rezensionsexemplar/Werbung*). Das…
Eine Stadt an der Via Appia gelegen Ich muss zugeben, dass Concordia Sagittaria und ich nicht Liebe auf den 1. Blick war. Ich bin…
Eigentlich rezensiere ich keine Romane, doch bei diesem Buch musste ich einfach eine Ausnahme machen! (*Rezensionsexemplar/Werbung*) Die Autorin – Jana Revedin – ist nicht…