Schlafen in einem Palazzo in Venezia
Ihr wisst, dass ich üblicherweise nicht in Venedig nächtige, da meine 2. Wohnung nahe genug ist, um im eigenen Bett zu schlafen. Aber es gibt Ausnahmen – nämlich wenn ein Girls-Weekend ansteht🥂
Das war 2025 im Zuge meines runden Geburtstages so und da wir in die Oper gehen wollten, habe ich natürlich in unmittelbarer Nähe etwas Edles und Feines für uns gesucht.
Gefunden hätte ich einige und ich bin sogar einige Wochen vorher extra (!) nach Venedig gefahren, um mir vor Ort ein Bild zu machen. Nur bei einem einzigen habe ich sofort gefühlt, dass ich hier nächtigen möchte:
Duodo Palace Hotel


Dieser historische Palast aus der Mitte des 17. Jahrhundert liegt direkt am Kanal Rio della Verona und kann somit von der Calle Minelli aus zu Fuß erreicht werden oder eben wasserseitig mit einem Wassertaxi.


Zum historischen Teatro La Fenice sind es nur wenige Schritte und selbst zum Markusplatz geht man nur 5–7 Minuten.
Für uns war es die perfekte Wahl und wir hatten sogar ein Zimmer, von dem aus wir auf den Kanal schauen konnten (nicht, dass wir uns zu oft hier aufgehalten hätten, aber es war ein sehr, sehr nettes Extra).
Glaubt mir: Wenn ihr morgens den 1. Blick aus dem Fenster macht und ihr seht über die Dächer von Venedig, dann bekommt man Herzklopfen. Also ich auf jeden Fall und das immer wieder!
Ein für mich als Österreicherin interessantes Detail habe ich übrigens an einer Ecke des Hauses gegenüber entdeckt!
Der Eingangsbereich
Schon das Entrè mit der Rezeption ist wunderschön; wahrscheinlich war ich bereits in diesem Moment sicher, dass ich hier nächtigen werde. Der Teppich, die Stofftapeten, die rustikalen Holzbalken an der Decke in Kontrast zu den Kronleuchtern aus Muranoglas; es ist einfach nur schön dort!
Bei der Möblierung wechselt sich klassisch venezianischer Stil mit modern und stylisch ab. Das bringt einen interessanten Kontrast!



Unser rotes Zimmer
Ich habe euch schon erzählt, dass wir auf den Kanal schauen konnten, aber auch das Zimmer selbst war schön.


- Klassisch gediegen, wie ich es in Venedig schon mehrmals erlebt habe.
- Groß genug, um auch zwei Frauen samt Gepäck entspannt Platz zu bieten.
- Das Bad in 2-farbigem Marmor mit allem, was man braucht.

Dass jedes Zimmer anders ist, versteht sich in einem Palazzo wie diesem von selbst!
Das Frühstück
Für mich ist auch in Italien ein ausgiebiges Frühstück sehr wichtig. Nur ein Cappuccino mit Cornetto wäre mir deutlich zu wenig. Hier im Duodo Palace Hotel gibt es ein schönes Buffet und 2 Räume (Kamin- und Verona-Zimmer), in denen man die erste Mahlzeit des Tages in aller Ruhe einnehmen kann.
Mir hat nichts gefehlt und ich denke, euch wird es auch so gehen.
… und solltet ihr schon früh ankommen oder am Abreisetag noch bummeln gehen wollen, so gibt es eine Gepäckaufbewahrung gleich bei der Rezeption. Sehr praktisch!
Bei der Buchung ist zu bedenken, dass nicht alle Zimmer Fenster zum Kanal haben. Bedenkt also, was euch wichtiger ist: eine romantische Aussicht oder einen niedrigeren Preis. Ebenso ist logisch, dass die Aussicht immer besser wird in den oberen Stockwerken.
Außerdem (wie immer in Venedig): Wenn Veranstaltungen sind, wird es teurer. Durch die Nähe zum Teatro la Fenice solltet ihr also auch den Spielplan im Blick haben. Wenn ihr aber flexibel seid, kann das Duodo Palace Hotel perfekt für euch sein.
Die Lage ist superzentral und trotzdem ruhig. Wir würden jederzeit wiederkommen!



Wenn es euch angesprochen hat, wollt ihr vielleicht noch wissen, wie ich hingekommen bin. Ihr könnt natürlich mit einem Vaporetto fahren und San Marco Vallaresso aussteigen und dann in die Calle Frezzaria gehen und dem Straßenverlauf Richtung Teatro La Fenice folgen.
- Giardini Papadopoli,
- Campo San Pantalon,
- Campo Santa Margherita,
- Campo San Barnaba,
- Ponte dell’Accademia,
- Campo Santo Stefano,
- Campo Sant’Angelo
- und von hier aus habt ihr einige Gassen, die euch Richtung Teatro La Fenice oder Duodo Palace Hotel führen.
Falls ihr glaubt, ich schaffe den Weg in der von Google Maps vorgegebenen Zeit, so irrt ihr. Unzählige Male muss ich stehen bleiben und mich trotz bekannter Wegpunkte immer wieder an Venedig erfreuen.
Die Serenissima ist einfach immer eine Reise wert und wenn man dann noch so toll nächtigen kann, dann wird der Aufenthalt noch schöner. ♥
***
Duodo Palace Hotel
Calle Minelli, 1887–1889
30124 Venezia – San Marco
Tel: +39 041 5203329
info [at] duodopalacehotel [dot] com
***
Tanti Saluti – Elena
Offenlegung:
Dies ist ein rein redaktioneller Artikel ohne Auftrag oder Bezahlung. Mein Zimmer mit Frühstück wurde beide Nächte bezahlt.
Wenn ihr genaue Vorstellungen von eurem Zimmer habt, so bucht besser direkt im Hotel und wenn ihr das tut, erwähnt gern meinen Namen. 🙂 Oder bucht über den *Link bei Booking.com. In letzterem Fall würde ich eine kleine Provision bekommen, aber für euch bleibt der Preis in jedem Fall gleich.