oh! Italiens obere Adria

Locals Know-How = Insider Guide

Als ich von diesem Buch erfahren habe dachte ich zuerst – oh Gott – nicht noch ein Buch von dieser Ecke Italiens. Aber oh! Italiens Obere Adria von Anita Rossi machte mich dann doch neugierig.

Umso schöner, dass ich ein Exemplar zugeschickt bekam und es euch hier vorstellen darf.

Das Buch hat mich positiv überrascht!

Obere Adria vorne

Von Chioggia bis Triest; von Bassano del Grappa bis Gemona und ganz, ganz viel dazwischen. Nicht nur die Küste wird besprochen, sondern genauso die versteckten Schönheiten im Hinterland, von denen viele von Besuchern der Adria übersehen werden.

oh! Italiens Obere Adria ist besonders (aber nicht nur) für Radfahrer und auch Wanderer geeignet, denn noch in keinem meiner unzähligen Bücher über diese Gegend habe ich so viel über diese Möglichkeiten der Erkundung gelesen, ohne speziell NUR für dieses Thema zu sein.

Ich mache meine Erkundungen mit dem Auto und trotzdem konnte ich mit fast allen der 34 Kapitel etwas anfangen. Ich kenne sogar bis auf ganz wenige alle, aber dennoch sind neue Informationen für mich dabei.

Obere Adria innen

Schön fand ich außerdem, dass zwischendrin immer wieder QR-Codes mit Liedern sind. Wenn man sich die alle in seine Playlist holt, dann hat man ein wirklich schönes Extra zum Leseerlebnis.

Das Buch ist also sowohl für Neulinge der Oberen Adria passend als auch für jene, die schon wirklich viel herumgekommen sind. Alles weiß man nie, das ist mein Leitspruch. Daher bin ich mehr als froh, es gelesen zu haben.

Obere Adria hinten⇾ Für die Zeit nach der Badesaison habe ich schon einen groben Plan für eine kleine Rundreise erstellt, auf der ich einige Orte noch einmal aufsuchen werde und diese mit meinem neuen Wissen bestimmt mit anderen Augen betrachten kann.

Die Autorin

Anita Rossi, Jahrgang 1969, geboren in Meran und in einer Familie mit venetischen Wurzeln aufgewachsen. Heute lebt sie als freie Journalistin, Podcasterin und Filmemacherin in Brixen und pendelt zwischen dort und der Lagune von Caorle.

Darüber hinaus ist sie aktives Mitglied im Museo delle Donne in Meran.

Was sie mit mir vereint ist nicht nur die Liebe zu dieser Ecke Italiens, sondern auch Ihre Vorliebe zu Slow-Journalism: Weg von der Sucht nach Klicks, hin zu Kontext und Details.

Besonders schmunzeln musste ich beim Beitrag über Brussa, denn genau wie ich hat Anita Rossi mit sich gehadert, ob man diesen Strand vorstellen sollte oder um der Ruhe willen eher nicht.

Obere Adria seitlich

Die Fakten

oh! Italiens Obere Adria
Anita Rossi

160 Seiten | Taschenbuch
Format: ~210 × 150 × 15 mm
Gewicht: 340 g

ISBN  978-3852569130
Erschienen am 14.03.2025 im folio Verlag

Tanti Saluti

Elena


Offenlegung:

Für diesen Artikel habe ich keine Bezahlung erhalten, aber ein Rezensionsexemplar direkt vom folio Verlag. Dadurch kann ich euch davon berichten.


Bitte unterstützt mich!

Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann bestellt dieses Buch (oder was auch immer) gleich direkt hier über diesen Link* oh! Italiens Obere Adria

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert