Rezepte aus der Ewigen Stadt

Ich mag Till Brönner bei Klassik Radio, und seine Musik begleitet mich immer wieder. Als ich sein Buch Ciao Roma entdeckte, wusste ich sofort: Das gehört auf meinen Blog.

Ciao Roma vorneEin Kochbuch von Till Brönner? Da darf man mehr erwarten als Rezepte. Ciao Roma ist keine einfache Sammlung – es ist eine Liebeserklärung.

An Italien, an gemeinsames Essen, an die kleinen Momente zwischen Musik, Aromen und Freunden.

Der Autor

Brönner hat einen Teil seiner Kindheit in Rom verbracht, und man merkt auf jeder Seite: Diese Jahre haben Spuren hinterlassen. Die Eleganz, die ich aus seiner Musik kenne, spiegelt sich auch in seinen Rezepten wider. Seine Kommentare dazu passen perfekt zu dem Eindruck, den er im Radio vermittelt – locker, charmant, ein bisschen augenzwinkernd.

Bild – Wort – Ton

Die Fotos, die Gestaltung, selbst die Art, wie die Rezepte erklärt werden – alles fühlt sich an wie ein Spaziergang durch Rom: sonnig, leicht, inspirierend. Man spürt die Stadt in jedem Detail. Ciao Roma ist für alle, die Italien nicht nur essen, sondern fühlen wollen.

Ciao Roma hinten

Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, an einem alten Holztisch in einer römischen Küche zu sitzen. Kein gestyltes Studio, kein Kunstlicht – Kochen, wie es in Familien wirklich passiert.

Gutes Essen beginnt nicht mit Aufwand, sondern mit Aufmerksamkeit: bei der Auswahl, beim Einkauf, bei den einfachen Zutaten. Genau diese Nähe zum Alltag macht das Buch besonders.

  • Die Fotos, teils schwarz-weiß, teils in Farbe, sind wunderschön. Selbst beim schnellen Durchblättern bekommt man Hunger – fast, als könnte man die Aromen riechen.
  • Schriftgröße und Zeilenabstand sind angenehm – ein Buch, das auch ältere Leser problemlos genießen können. Die wichtigsten Wörter am Einband kann man sogar fühlen!
  • Ein Highlight: die Musikempfehlungen am Ende. Musik, Kochen, Italien – alles greift hier wunderbar ineinander. Ich stelle mir schon vor, wie manche Titel beim nächsten Abendessen im Hintergrund laufen werden.

Ciao Roma musicaMein Lieblingssatz steht aber schon auf den ersten Seiten: Es geht um Essen, das glücklich macht!

Ich musste laut lachen, als er die italienischen Putzmittel mit ihrem höheren Chloranteil erwähnte. Auch ich benutze und verschenke sie regelmäßig – für mich gehören sie einfach zum italienischen Leben.

Endgültig überzeugt hat mich (dass wir ähnlich ticken) als er Weißwein aus dem Friaul zum Essen empfahl. Da war ich sofort dabei!

Von meiner Seite aus: klare Empfehlung. Wer ein Geschenk für sich selbst oder jemanden sucht, der Kochen und Italien liebt, findet in Ciao Roma etwas Besonderes. Es hebt sich angenehm von der Masse ab und das auf sehr charmante Weise.

Ciao Roma seitlich

Die Fakten

Ciao Roma

Till Brönner

208 Seiten
Format: ~201 × 24 × 259 mm
Gewicht: 1042 g

ISBN 978-3960331872
Erschienen am 7. 11.2024 im Tre Torri Verlag

Tanti Saluti

Elena


Offenlegung:

Für diesen Artikel habe ich keine Bezahlung erhalten, aber ein Rezensionsexemplar direkt von der Tre Torri Verlag GmbH. Dadurch konnte ich die Wertigkeit beurteilen und euch davon berichten.


Bitte unterstützt mich!

Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann bestellt dieses Buch (oder was auch immer) gleich direkt hier über diesen Link* Ciao Roma

 

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert