60 besondere Ziele abseits des Trubels
Geheimtipps nennt man Geheimtipps, weil sie GEHEIM bleiben sollen.
Vermutlich aus diesem Grund hat der Autor Thomas Migge deshalb den Wortlaut “besondere Ziele” gewählt. Eigentlich sind es nicht 60, sondern doppelt so viele, denn bei jeder Empfehlung gibt es noch eine extra INFO, die auf eine weitere Besonderheit in der näheren Umgebung hinweist. Sie sind also nicht geheim, sondern eben besonders und nicht ganz so überlaufen wie manch andere Reiseziele!
Nach einem Willkommen, mit nützlichen Informationen über Italien ganz allgemein, findet ihr eine Landkarte, damit ihr gezielt mit den Tipps beginnen könnt, die auf eurer Reiseroute liegen. Dann folgt ein Vorwort vom Autor selbst.
Die Tipps sind in Norden, Mitte und Süden eingeteilt – je 20 detaillierte (+20 knapp gefasste) wunderbare, aber ganz unterschiedliche Vorschläge. Würde man diese Punkte miteinander verbinden und mit wirklich offenen Augen von 1 bis 60+ fahren … OMG, man wäre ganz schön lang unterwegs!


Die genauen Positionen der Orte verrate ich euch natürlich nicht, aber ich will euch eine Auswahl meiner Favoriten geben, obwohl diese noch auf meiner Liste für zukünftige Besuche stehen.
Meine Aufstellung ist alphabetisch sortiert, damit ihr nicht denkt, ich hätte einen ganz klaren Favoriten 🙂
- Asinara
- Castello di Torrechiara
- Modica
- Museo Branda Castiglioni
- Sabbionetta
- Scarzuola
- Templi dell’umanità di Damanhur
- Valnerina
Was dieses Buch von vielen anderen abhebt, die ich in den letzten Jahren gelesen habe: Es ist Hardcover, also kein Taschenbuch, sondern ein wertiges, großes Buch, das man sich gerne ins Regal stellt. Dadurch, dass es nicht nur beim Cover wunderschön bebildert ist, lohnt sich auch ein Durchblättern einfach so, um sich inspirieren zu lassen.
Als besonders hilfreich habe ich die Internetadressen empfunden, die nach jedem Tipp unter “Weitere Informationen” zu finden sind. Das erleichterte mir bei meinen Lieblingszielen eine weiterführende Recherche.
Der Autor
Thomas Migge ist Autor und Journalist von Reiseberichten und arbeitet zusätzlich als Auslandskorrespondent für verschiedene Fernsehsender in deutschsprachigen Ländern. Seit Jahrzehnten lebt und schreibt er in Italien. Genau darum könnt ihr auf jeden Fall davon ausgehen, dass er weiß, wovon er spricht.
Die Fakten
Secret Places Italien
Thomas Migge
192 Seiten |
Format: ~272 × 227 × 21 mm
Gewicht: 340 g
ISBN 978-3734324215
Erschienen am 01.04.2022 im Bruckmann Verlag

Last but noch least: Schon bei der Verpackung hat sich der Bruckmann Verlag von anderen abgehoben. So sorgfältig, fast schon liebevoll verpackt, damit das Buch unbeschadet bei mir ankommt ♥

Tanti Saluti
Elena
Offenlegung:
Für diesen Artikel habe ich keine Bezahlung erhalten, aber ein Rezensionsexemplar direkt von der Bruckmann Verlag GmbH. Dadurch konnte ich die Wertigkeit beurteilen und euch davon berichten.

Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann bestellt dieses Buch (oder was auch immer) gleich direkt hier über diesen Link* Secret Places Italien
