Cesena – La Grotta & Boulevard
Ristorante – Enoteca Das Lokal “La Grotta & Boulevard” wurde bereits 1922 als Restaurant gegründet, wie man am Schild in den Arkaden sehen kann,…
Ich schreibe über Burgen, Schlösser und Villen, aber auch kleinere Städte und Ortschaften abseits der üblichen Touristenpfade (derzeit vorwiegend in Norden & Osten Italiens). Zusätzlich beschreibe ich nicht ganz gewöhnliche Unterkünfte und Restaurants, in denen es mir mehr als geschmeckt hat. Buch- und Kinotipps sowie Rezepte runden mein Angebot ab. Begleitet mich auf meinen Reisen!
Ristorante – Enoteca Das Lokal “La Grotta & Boulevard” wurde bereits 1922 als Restaurant gegründet, wie man am Schild in den Arkaden sehen kann,…
Ein liebevoll eingerichtetes B&B! Bei meinen Rundreisen brauche ich öfter kurzfristig und zentrumsnah eine Unterkunft, bei der ich auf W-LAN und einen Parkplatz nicht…
Das Flair einer unterschätzten Stadt Heute möchte ich euch von einer Stadt erzählen, die oft im Schatten ihrer berühmteren Nachbarn liegt, aber dennoch ein…
Die Annehmlichkeiten des Abano Grand Hotels ∗∗∗∗∗L Wie ihr alle wisst, nächtige ich üblicherweise etwas schlichter, doch wenn sich die Möglichkeit für Luxus bietet,…
Wieder stelle ich euch einen wunderbaren Familienbetrieb vor! Essen in Abano Terme mitten unter der Woche in der Nebensaison kann schwierig werden! Das Verbena…
Die Geschichte meiner Südtiroler Familie Üblicherweise stelle ich euch Bücher vor, die mir von Agenturen oder Verlagen geschickt werden, damit ich sie für euch…
Ein Tag in Rom mit besonderen Highlights Nun habe ich euch schon einiges über die wunderschöne Hauptstadt Rom erzählt. Aber es gibt noch so…
Eine Zeitreise durch Jahrhunderte Habt ihr vom Palazzo Doria Pamphilj schon einmal gehört? Das ist ein faszinierendes historisches Gebäude mit reicher Geschichte – ein…
Ein grünes Paradies in der Ewigen Stadt Der Borghese Park ist eine der größten und schönsten öffentlichen Grünanlagen Roms. Die logische Konsequenz: Der Park ist…
Noch einmal will ich euch nach Rom entführen. Nicht weit vom Ara Pacis und dem Mausoleum Augusto im Viertel Campo Marzio findet ihr das…
Rom ist nicht zu Unrecht eine Stadt, in die es Menschen aus der ganzen Welt zieht! Die Plätze in Rom tragen dazu bei. Auch…
Ich liebe Rom! Immer schon ♥ Mit knapp 17 bin ich zum 1. x in der italienischen Hauptstadt gewesen und seither bin ich ganz…
Trastevere in Rom hat unzählige Lokale zu bieten. Sich hier das Richtige auszusuchen, ist echt schwer! Ich kann euch auch gar nicht raten, was…
Reiseführer mit Comics & mehr Wie ihr bestimmt wisst, habe ich bereits das Buch Venedig für dich! von Autorin und Verlagsgründerin Kristina Pongracz vorgestellt….
Vom Tempel zur Kirche: Eine zeitlose Schönheit in Rom Das Pantheon, ein architektonisches Meisterwerk, steht als ein Symbol für die beeindruckende Geschichte Roms. Von…
Wie ihr wisst, verlasse ich mich bei Lokalen am liebsten auf mein Bauchgefühl (im wahrsten Sinne des Wortes, hihi). Nach einem laaaaangen Tag in…
Das Finale der Trilogie (die gar keine mehr ist) Inspector Bruno Zabini ist mir im Laufe der 3 Bücher zu einem liebenswerten Freund geworden,…
Ein Aussichtspunkt, den ihr nicht verpassen solltet Egal ob ihr die Bundesstraße oder die Autobahn E23 Richtung Adria nehmt, die kleine Gemeinde Osoppo ist…
Der Ort, wo ihr dieses gemütliche Lokal finden werdet, ist bereits im Namen enthalten. Mitten am Hauptplatz (Piazza del Popolo) findet ihr nebeneinander 2…
30 Wanderungen für Langschläfer Wer mich persönlich kennt weiß, dass ich an Vormittagen nur in Ausnahmefällen verfügbar bin. Als ich das Taschenbuch “Halbtagestouren für…
Ein Roadtrip abseits der Massen Ich mag es, auf Landstraßen durch kleine Dörfer, vorbei an Weingärten zu düsen und mich zwischendurch immer wieder von…
Tours & Tastings Jedes Jahr muss ich mindestens einmal eine Cabrio-Tour durch die Hügel der Prosecco Weinberge machen. Ich bin mir sicher, ihr kennt…
Den letzten Wildfluss der Alpen entdecken Das Buch richtet sich nicht nur an Wanderer, da viele der Routen auch mit dem Rad und manches…
Ich freue mich immer besonders, wenn die Veranstaltung “Castelli Aperti” mir die Möglichkeit gibt, Schlösser, Villen und Palazzi zu besichtigen, die sonst verschlossen sind….