Günter Neuwirth – Caffè in Triest
Der 2. Roman mit Bruno Zabini Nachdem mir das 1. Buch aus der Trilogie bereits sehr gut gefallen hat, muss ich gestehen, dass ich…
Der 2. Roman mit Bruno Zabini Nachdem mir das 1. Buch aus der Trilogie bereits sehr gut gefallen hat, muss ich gestehen, dass ich…
Das Buch für alle, die glauben, in Triest schon alles gesehen zu haben. Ich bin oft in Triest. Eigentlich jedes Jahr mindestens einmal und…
Mit Ausflügen zum Schloss Miramare, nach Duino, Muggia und ins Karstgebiet Bereits als ich dieses Buch erhalten habe, war ich freudig überrascht. Es war…
Ein historischer Roman um Liebe und Tod Das seid ihr nun von mir nicht gewohnt: Ich stelle euch diesmal einen Roman und kein Sachbuch…
Azienda Agricola Fior Rosso Genau zur rechten Zeit vor Beginn der Pandemie hatte ich die Möglichkeit, einen Olivenhain der Azienda Agricola Fior Rosso in…
Fünfzehn Spaziergänge in der Stadt des Windes Eine Stadt, in der ich besonders oft bin, ist Triest, so ziemlich am östlichsten Zipfel von Italien….
Bei meinem letzten Besuch in Trieste wurde ich in das wunderbare Ristorante Pier the Roof in der Marina San Giusto eingeladen (Werbung | Pressereise)….
Viel habe ich schon gehört von Eataly – seit 2007 man u.a. Essen, Getränke und sogar Non-Food Geschenkideen für zu Hause dort erwerben. Aber was…
Piazza dell’Unità d’Italia Die tolle Anreise samt der Kathedrale San Giusto sowie das Borgo Teresiano mit Kirchen und Lokal-Tipps habe ich euch bereits gezeigt….
Borgo Teresiano Nachdem wir die wunderschöne Anreise in vollen Zügen ausgekostet haben und sowohl San Giusto als auch das Nachtleben von Triest genossen haben,…
Der perfekte Weg nach Triest Wer Zeit sparen möchte, kann direkt über die Autobahn in die Stadt fahren, jedoch bevorzuge ich meist schon ab…
Apartments in perfekter Lage. Da Triest ziemlich in der östlichsten Ecke von Italien liegt, wird diese wunderschöne Stadt häufig übersehen. Üblicherweise nächtige ich NICHT…
Jede:r von uns, der Venedig einmal besucht hat, kennt Mestre. Egal ob die Anreise mit der Bahn oder mit dem Auto erfolgt. Wobei VORBEI…
Hommage an Grado’s Vergangenheit Ich habe euch bereits von meiner netten Begegnung mit Hans Kitzmüller erzählt und natürlich vom Buch „Wiedersehen im Küstenland„, das…
Praktisch alle, die schon einmal mit dem Auto nach Grado gefahren sind, werden an der Stadt Palmanova vorbeigekommen sein. Aber um diese Stadt in…
Spurensuche im südlichen Teil des altösterreichischen Küstenlandes Üblicherweise bekomme ich Bücher zum Rezensieren direkt vom Verlag mit der Post. „Wiedersehen im Küstenland“ wurde mir…
Selten, wirklich ganz selten schlafe ich in Friaul-Julisch Venetien. Doch gleich 2x hintereinander war ich im Dolina für einige Tage während einer Geschäftsreise untergebracht…
Ein bodenständiges Lokal im Hotel „Ai Sette Nani“ – den „7 Zwergen“. Bei meinen letzten beiden Aufenthalten in Sistiana hatte ich ein Hotel ganz…
Museo civico delle carrozze e del giocattolo Ihr wisst bestimmt, dass ich seit über 2 Jahrzehnten regelmäßig die wunderschöne Villa Manin besuche. Dass es…
Tempio Nazionale a Maria Madre e Regina di Monte Grisa Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie oft ich bereits auf den Hügel…
Unzählige Male bin ich bereits durch Aiello del Friuli gefahren. Trotzdem habe ich erst vor einiger Zeit bemerkt, wie viele Sonnenuhren an den Häusern…
Bereits im Jahre 2018 war ich zum 1. Mal in diesem Lokal, weil mich der Name MANDI angesprochen hat. Das bedeutet in Friulanisch (italienisch:…
Viele von euch wissen, dass ich einen 2. Wohnsitz in Friaul habe. Dort bin ich so oft es geht, aber Grado kommt gleich danach!…
Könnt ihr es auch kaum erwarten bis ihr wieder mit den Füßen im Meer steht? Ich spüre wie sich der nasse Sand zwischen den…